Archiv:

Tag der offenen (Beziehungs) Tür

2025

Informationsvideo für den Tag 2025

Beschreibung: Stundenplan 2025

Hier findest du pro Zeitslot die Information zu Ablauf und Inhalt nach folgendem Schema:

  1. Thema mit Startuhrzeit

  2. Kurzbeschreibung des Inhalts der Stunde

  3. Ressourcen aus dem Chat (wurden im Laufe des Tages 2025 eingepflegt)

  4. Link zum Zoomraum 2025 (für 2026 wird es neue Links geben)

  5. Information darüber wer die Stunde 2025 gehalten hat & wer die Chatassistenz war

  • 2. Inhalt: Klare Kommunikation und Transparenz sind essenziell für gesunde Beziehungen – besonders in nicht-monogamen Strukturen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für Gespräche? Wie äußere ich meine Bedürfnisse ehrlich, ohne Druck aufzubauen? Und wie viel Transparenz ist gut, bevor sie verletzt statt verbindet?
    Wir sprechen über offene und respektvolle Kommunikation, den Umgang mit schwierigen Emotionen und Wege, Missverständnisse zu reduzieren, ohne Authentizität zu verlieren.

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    1. Hinweis zum Zwiegespräch: Schaut gern mal hier vorbei https://praxis-muensterland.de/manuel-stein/Zwiegespraeche/, oder https://www.zwie-gespraech.de/2.html

    2. Also ein guter Leitfaden zum Austausch über körperliche Aspekte ist vorallem auch RBDSMA: https://www.sexological-bodytherapy.com/blog/rbdsma-conversation

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Vorname: Simon (er/ihm)
      Stadt: Paderborn
      Erfahrungsjahre consensual non-monogamy (CNM): 4 Jahre
      Art Ehrenamt: Online-Community-Pflege und Organisation von Treffen zum Austausch über Polyamorie

    • Lou Gil (er/ihn), Bielefeld, 5 Jahre CNM Erfahrung, Orga beim Poly Treff Bielefeld und im Hintergrund beim Podcast "Mono, Poly und Co"

  • 2. Inhalt: Polyamorie kann wunderbar befreiend sein. Worauf kann man achten, damit diese Freiheit auch für alle Beteiligten wohlwollend ist? In meinem Beitrag geht es um toxische Muster und ich lade ein, unangenehme Fragen zu stellen ("ist es OK wenn ich..., Ich habe erlebt, dass... - ist das normal bei Polyamorie?")

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Sky (sie/ihr, 36J, queer) lebt in Wien, ist seit mehr als zehn Jahren polyamor und engagiert sich für Vernetzung und Erfahrungsaustausch, v.a. in Österreich. Falls du Fragen zu Polys in Österreich hast, schau auf polyamory.at!

    • Mein Name ist Cathrin komme aus Leipzig Pronomen sind mir egal habe 9 Jahre CNM Erfahrung davon 2 1/2 Jahre Poly und leite den Poly Stammtisch Leipzig mit.

  • 2. Inhalt: Wer sich entschieden hat, ein nicht monogames Leben zu führen, stellt sich oft die Frage, wer davon wissen darf, kann, soll oder muss. Wem erzähle ich es, wie genau mache ich das und vor allem warum? Was sind die Fallstricke? Worauf sollte ich achten, damit alle gut und friedlich damit sind, auch die Menschen, die weiterhin monogame Beziehungen leben wollen? Was braucht es, um eine Information wie "meine beste Freundin lebt jetzt offen in Mehrfachbeziehungen" verdauen zu können?
    Bei diesem Thema können sicherlich Viele mitreden und ich freu mich auf einen regen Austausch mit euch!

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    • Für Menschen, die Austausch zum Thema Polyamorie und Kirche haben wollen, gibt es das Netzwerk polyamore Menschen und Kirche (Nepomuk e.V.). Offen für Poly-Menschen und Allies

    • Bücher
      - Ach, das ist Familie?! Vielfalt, Zusammenleben und Aufklärung - Mit Tipps für Eltern und Bezugspersonen, Autor*innen: Britta Kiwit, Emily Claire Völker, ISBN: 978-3-7459-2011-6
      - Welche Farbe hat die Liebe? von Mariana Ellery, ISBN-13: 978-3865693341

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Name: Volker
      Stadt: Kellinghusen
      Erfahrungsjahre: 2 oder 36 oder 40? - such dir was aus!*)
      Amt: Mitorganisator von sexpositiven Events

      * 2 Jahre als Erwachsener aus einer mono kommend
      36 Jahre als Kind von Polyamor lebenden Eltern
      40 Jahre, weil ich in meiner Jugendgruppe so gelebt habe, wie es ich heute nur aus Polykontexten kenne.

    • Andreas (er)
      Essen / Münster
      7 Jahre
      Moderation Poly-Treff, Betreuung Info-E-Mail des Treffs

  • 2. Inhalt: Die Gesellschaft, in der wir leben, gibt uns gewisse Vorgaben, wie Beziehungen zu verlaufen haben. Für viele passt es auch genau so. Aber was, wenn wir uns in diesem Mainstream nicht wiederfinden? Im Workshop reden wir darüber, wie die Stufen auf der Beziehungsrolltreppe aussehen, und wo wir eigene Wege finden können.

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    Smorgasbord: elektronisch/online ausfüllbar: https://smorgasbord.plusx.black/

    Beziehungsrolltreppe: Gibt auch folgendes Interview mit dem Autory: https://www.multiamory.com/podcast/164-relationship-escalator

    Poly Geeks, eine internationale Gruppe von Polys mit Überschneidung zur Nerd und Chaos Szene: https://workshop.relationship-geeks.de

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Vorname: Deborah
      Pronomen: sie/ihr
      Stadt: Bremen
      Erfahrungs-Jahre consensual non-monogamy (CNM) 12 Jahre
      Art Ehrenamt: Poly Stammtisch Orga

    • Lou Gil (er/ihn), Bielefeld, 5 Jahre CNM Erfahrung, Orga beim Poly Treff Bielefeld und im Hintergrund beim Podcast "Mono, Poly und Co"

  • 2. Inhalt: Wir wollen Euch Prinzipen vorstellen, die sich in den gut elf Jahren, in denen wir polyamor leben, für uns als hilfreich erwiesen haben. Manches ist uns in dieser Zeit ganz und gar nicht gelungen, anderes wiederum ganz gut. Für unseren Input haben wir Ideen aus Literatur, eigenen Erfahrungen und aus Gesprächen mit anderen zusammengetragen.

    3. Ressourcen/Link aus dem Chat:

    Links zu den Poly*-Stammtischen vor Ort / regionale Treffen:

    • Deutschland: https://www.polyamory.de/regionale-treffen-de

    • Österreich: https://www.polyamory.de/regionale-treffen

    • Schweiz: https://www.polyamory.de/regionale-treffen-ch

    STI-Selbsttests für zuhause auf HIV, Chlamydien Syphilis, Tripper 75€ Erstbestellung, 59€ jede Folgebestellung:

    STI-Tests und Aufklärung zu STI vor Ort:

    • Gesundheitsämter

    • AIDS Hilfen

    STI-Tabelle und Ressourcen

    Eigene Antworten finden auf die Frage “Wie will ich eigentlich leben? Mono bis Poly?”

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Wir sind Katja (sie/ihr) und Robin (keine/Robin) leben in Fulda, beide Mitte 50, Eltern zweier erwachsener Kinder, seit fast 29 Jahren zusammen, die letzten 11 Jahre polyamor. Wir organisieren und moderieren seit 2018 einmal im Monat das Forum Beziehungsvielfalt Fulda www.poly-fulda.de.

    • Lukas (Er/Ihm), Potsdam, 5 Jahre Erfahrung, Mitorganisator des Stammtisches in Potsdams und des Jungen überregionalen Polytreff.

  • 2. Inhalt: Eifersucht, kompliziertes Zeitmanagement, Beziehungspflege ohne Ende, usw. "Warum tut ihr Euch das an?" Unter anderem, weil Polyamorie uns immer wieder herausragend schöne, bewegende, lustige und beglückende Momente schenkt. Diese Happy Poly Moments wollen wir teilen und uns gemeinsam daran erfreuen. Ungläubige und kritische Fragen sind natürlich auch hier erlaubt.

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    Worterklärung Spiegelpronomen: https://queer-lexikon.net/2023/06/11/spiegelpronomen

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Anjo (neutrale Pronomen)
      Stadt: Hannover
      Erfahrungs-Jahre consensual non-monogamy (CNM): gelebt 7 Jahre, gefühlt schon immer
      Art Ehrenamt: Leitung Polystammtisch Hannover seit 2019

    • Kim Charlie (alle Pronomen), München, 9 Jahre Erfahrung mit CNM, Stammtisch-Orga & Öffentlichkeitsarbeit

  • 2. Inhalt: Dating kann unser Selbstwertgefühl pushen – oder uns völlig verunsichern. Zwischen euphorischen Begegnungen und schmerzhaftem Ghosting schwankt oft die ganze Palette an Emotionen. Warum passiert das, und wie können wir damit umgehen, ohne uns selbst zu verlieren? Ein Input für alle, die Dating reflektieren und bewusster gestalten wollen.

    3. Ressourcen/Links aus dem Chat:

    Weiterführende Links zu Veranstaltungen in München:

    Weiterführende Links von Elisabeth / Veranstaltungen in Wien:

    Buchempfehlungen

    • Lob der offenen Beziehung: Über Liebe, Sex, Vernunft und Glück

    Oliver Schott hinterfragt in diesem Buch die traditionellen Normen der Monogamie und plädiert für die Vorteile offener Beziehungen. Er beleuchtet dabei auch die Herausforderungen und Chancen beim Dating in solchen Beziehungsmodellen.

    • More Than Two: A Practical Guide to Ethical Polyamory

    Franklin Veaux und Eve Rickert bieten in diesem Buch einen umfassenden Leitfaden für ethische Polyamorie. Sie diskutieren die Komplexität von Mehrfachbeziehungen und geben praktische Tipps für das Navigieren von Dating-Situationen innerhalb dieser Dynamik.

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Vorname: Elisabeth
      Pronomen: she/her
      Stadt: Wien
      Erfahrungsjahre consensual non-monogamy (CNM): 3
      Art Ehrenamt: Host Austauschgruppe

    • Clemens, München
      Poly-Erfahrung: immer schon polyamor empfindend, bewußt seit ca. 20 Jahren, aktiv lebend seit ca. 8 Jahren.
      Mitmoderation des ältesten Poly-Stammtisches in München -polyamorie-muc.de, polymuc.de seit mehreren Jahren. Dies ehrenamtlich.

  • 2. Inhalt: Eifersucht ist ein Gefühl, das auch viele Menschen in nicht-monogamen Beziehungen beschäftigen kann – und doch wird selten offen darüber gesprochen. In dieser Stunde werfen wir gemeinsam einen neugierigen Blick auf das Thema Eifersucht im Kontext von ethischer Nicht-Monogamie und Polyamorie und fragen uns: Woran erkennen wir Eifersucht? Welche Bedürfnisse und Unsicherheiten zeigt sie uns? Wie wirkt sie sich auf uns und unsere Beziehungen aus? Und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen, anstatt uns unbewusst von ihr leiten zu lassen?
    🎯 Für wen?
    Der Vortrag richtet sich an alle, die sich in einem offenen, wertschätzenden Raum mit dem Thema auseinandersetzen möchten – egal, ob du erste Schritte in Richtung nicht-monogamer Beziehungsformen machst, schon länger dabei oder einfach neugierig bist.

    Komm vorbei, bring deine Fragen, Gedanken und Neugier mit – und lass uns gemeinsam herausfinden, wie Eifersucht nicht zum Hindernis, sondern zur Chance für persönliches Wachstum und Beziehungsstärkung werden kann.

    Ressourcen/Links aus dem Chat:

    4. Zoomlink

    5. Inputgebende Person und Chatassistenz

    • Kim Charlie (alle Pronomen), München, 9 Jahre Erfahrung mit consensual non-monogamy (CNM), Stammtisch-Orga & Öffentlichkeitsarbeit

    • Tom (Er), Darmstadt, 3 Jahre Erfahrung mit consensual non-monogamy, ich leite gelegentlich Austauschrunden auf Freizeiten und besuche Darmstädter Polytreffs.

Folien der Vorträge 2025

Tag der offenen Beziehungstür Siegel. Eintritt frei.

Gast