FAQ - Antworten auf die häufigsten Fragen
zur Polyamorie-Konferenz 2025
-
Die Konferenz richtet sich an alle Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren – egal, ob sie selbst polyamor leben, erst überlegen oder einfach neugierig sind. Auch Partner:innen von polyamoren Menschen sowie Fachkräfte aus Beratung, Therapie, Pädagogik oder Forschung sind ausdrücklich eingeladen.
-
Ja. Viele Beiträge geben grundlegende Einblicke, helfen beim Reflektieren eigener Beziehungsmodelle und bieten wertvolle Perspektiven für Menschen, die noch am Anfang ihrer Auseinandersetzung stehen.
-
Ja. Wer alle Videos angeschaut hat, erhält über die Konferenzplattform Thinkific die Möglichkeit, sich eine Teilnahmebestätigung ausstellen zu lassen.
Allgemeines & Zielgruppe
Format, Ablauf & Inhalte
-
Die Konferenzbeiträge stehen als Videos on-demand zur Verfügung. Du kannst sie flexibel im Konferenz-Zeitraum anschauen.
-
Ja, du kannst selbst entscheiden, welche Beiträge du anschaust und in welcher Reihenfolge.
-
Ab dem 2. November 2025 (Sonntag) startet die Vorverkaufsphase: 12 Tage lang hast du bereits Zugriff auf die Konferenzen von 2023 und 2024.
Ab dem 13. November 2025 (Donnerstag) läuft die Konferenz 2025: Die neuen Beiträge stehen 11 Tage lang zur Verfügung.
Der Zugang zu den Inhalten von 2023 und 2024 bleibt während der gesamten Konferenzzeit bestehen.
-
Ursprünglich war, wie auch im Vorjahr, ein Live-Event am 23. November 2025 geplant. Aufgrund eines aktuellen Urteils zum Fernunterrichtsschutzgesetz wird dieses Live-Event in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
-
In diesem Jahr wird es leider kein Live-Q&A und keine interaktive Fragerunde geben. Ursprünglich geplant war ein Live-Event, das aufgrund des ZFU-Urteils abgesagt werden musste. Wir wissen, dass der direkte Austausch sehr wertvoll ist, und hoffen, dass zukünftig wieder Live-Formate möglich werden.
-
Ein Vortrag vermittelt vor allem Input und Impulse. Im Deep Dive setzen sich Expert:innen vom ENP zusammen, vertiefen die Inhalte und reichern sie mit konkreten Praxisbeispielen an.
-
Viele Beiträge sind so gestaltet, dass sie nicht nur theoretischen Input liefern, sondern auch konkrete Anregungen und Werkzeuge für den Alltag oder die Beratungspraxis enthalten.
Tickets und Preise
-
Es gibt vier Ticketstufen, die sich am Einkommen orientieren: ohne Einkommen, geringes Einkommen, reguläres Einkommen, hohes Einkommen.
Du wählst selbst die Stufe, die zu deiner Situation passt.
-
Die Wahl der Ticketstufe basiert auf Vertrauen. Es findet keine Überprüfung statt.
-
Ja. Beim Kauf über Thinkific wird automatisch eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ausgestellt.
-
Die Ticketstufen berücksichtigen unterschiedliche Einkommenssituationen, zusätzliche Ermäßigungen gibt es nicht.
-
Wer ein Ticket im Vorverkauf erwirbt, erhält automatisch Zugang zu ausgewählten Inhalten der Konferenzen 2023 und 2024. Der Zugang wird nach abgeschlossenem Kauf freigeschaltet und bleibt bis Ende des Konferenzzeitraums erhalten.
-
Das Downloadpaket der Konferenz 2025 wird ab dem 24. November 2025 erhältlich sein und die Beiträge und Deep Dives von 2025 enthalten. Der Preis beträgt 100 €. (Link zum Kauf folgt.)
Das Downloadpaket der Polyamorie-Konferenzen 2023 + 2024 kostet 120 € und ist hier erhältlich.
Zugang und Technik
-
Alle Videos der Konferenz 2025 werden über die Plattform Thinkific bereitgestellt. Du erhältst automatisch nach dem Ticketkauf Zugriff über deinen Thinkific-Login.
-
Ja, die Videos können auch mobil gestreamt werden.
-
Der Zugang zu den Konferenzinhalten 2025 endet automatisch am 23. November 2025 um 23:59 Uhr. Danach ist der Zugriff nur noch über das separat erhältliche Downloadpaket möglich.
-
Die Videos und Audioinhalte der Konferenz dürfen nicht heruntergeladen, gespeichert oder weitergegeben werden. Handouts werden nicht bereitgestellt.
-
Bei technischen Problemen lohnt sich zunächst ein Blick in die FAQ und den technischen Support von Thinkific. Sollten dort keine Lösung zu finden sein, kannst du dich jederzeit direkt an uns wenden: hallo@annikaackermann.de.
Sonstiges
-
Hier findest du den Call for Contributions. Dort findest du Informationen zu Fristen, Umfang und Kriterien für die Einreichung.
-
Du kannst dich hier für den Newsletter anmelden, um regelmäßig Updates zu Terminen, Programm und Vorverkauf zu erhalten.